| Startseite > Übersicht
> Lebenslauf |
|||
Lebenslauf von Hans KnappertsbuschKindheit und Schülerzeit Hans Alfred Knappertsbusch wurde am 12. März 1888 in Elberfeld (heute ist Elberfeld ein Teil von Wuppertal) als zweiter Sohn des Elberfelder Fabrikanten Gustav Knappertsbusch und seiner Frau Julie, geborene Wiegand, geboren. Die Familie gehörte der evangelisch-reformierten Kirche an. Neben seinem älteren Bruder Gustav (geb. 1886) hatte er noch eine jüngere Schwester Margarete (geb. 1892). Seine Eltern besaßen in Elberfeld eine kleine Fabrik zur Produktion von Ethanol - die übrigens heute noch existiert, wenn auch nicht mehr im Besitz der Familie. Schon als Kind spielte er Geige, später auch das Kornett. Sein Interesse für das Dirigier-Handwerk zeigt er bereits als 12-jähriger Schüler, indem er das Orchester des örtlichen Gymnasiums leitete. |
xxxxxxxx |
![]() Wappen von
Hans Knappertsbusch |
xxxxxxx |




Schließlich
war
es
aber
dann
doch
so
weit: Zur feierlichen
Eröffnung des wieder errichteten Theaters konnte er im Rahmen
eines Festaktes am 21. November 1963 "Die Weihe des Hauses" von
Beethoven dirigieren.